Verein Deutsch-Drahthaar e.V.

Gruppe Mecklenburg-Vorpommern

Die Gruppe Mecklenburg wurde 1923 gegründet und trat 1924 dem JGHV bei. Sie bestand damals aus 39 zahlenden Mitgliedern und 4 Gönnern. Nach dem 2. Weltkrieg gründeten einige beherzte DD-Rüdemänner 1948 die ersten Landesgruppen des DD. Nach der Wende gliederte sich unsere Landesgruppe 1991 in den VDD ein.

VDD Gruppe Mecklenburg-Vorpommern

Durch die große Anzahl an Welpen in unserer Gruppe führen wir jedes Jahr acht Jugendsuchen und Herbstzuchtprüfungen durch.  Seit 2017 richtet im Wechsel eine Regionalgruppe die Verbandsgebrauchsprüfung durch.  Auf dieser Meisterprüfung zeigen stets eine große Anzahl an Hunden, dass der Deutsch Drahthaar immer noch die Rasse ist, welche die meisten Vollgebrauchshunde hervorgebracht hat.

Aktuell informiert


JGHV Seminar und Richterschulung

Fortbildungsseminar für Ausbildungsleiter von Hundeführerlehrgängen und Richterschulung
Wann: 24.06.2023, Beginn 09:00, Ende gegen 16:00 Uhr
Wo: Hotel u. Restaurant Pommernland, Meisengrund 13, 17109 Demmin
Themen: Med. Phänomen Nase des Hundes, Bewertung des Nasengebrauchs in der Einarbeitung und der Prüfungspraxis am Wasser und im Feld
Referent(en): Dr. Julia Sehl-Ewert, Helmut Gust, Anja Blank
Bemerkungen: Hunde in Ausbildung können mitgebracht werden
Maximale Teilnehmerzahl: 60
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Organisation: Helmut Gust VDD MV, 0173 – 4274983, gust59@web.de
Anmeldeschluss: 18.06.2023
Das Seminar ist als Richterfortbildungsveranstaltung des JGHV anerkannt. Richter und Hundeführer sind gleichermaßen willkommen.

 

Auftakt in die Prüfungssaison

Bringtreueprüfung 2023

 

Das Prüfungsjahr 2023 hat am 11.März 2023 mit unserer Bringtreueprüfung (BTR) begonnen. Traditionell führen wir die BTR in den Revieren des Forstamtes Gädebehn durch. Bei winterlichen Bedingungen mit Schneelage stellten sich 12 Gespanne der Prüfung. Teilweise waren auch sehr junge Hunde am Start. 8 Hunde konnten die Prüfung erfolgreich bestehen. Umrahmt wurde die gesamte Prüfung vom Hörnerklang der "Lewitzhörner" aus Uelitz. Alle Hundeführer, für die das Signal "Fuchs tot" für die erfogreiche Arbeit ihres Hundes geblasen wurde, werden diesen Moment sicherlich lange in Erinnerung behalten.

Die Prüfung fand mit einem gemeinsamen Mittagessen, der Urkundenübergabe und dem Überreichen eines kleinen Pokals für die beste Arbeit an Hermann Knorn mit seiner Hündin Wanda IV vom Bökenhagen in der Gaststätte "Zum Petersberg" in Pinnow ihren Abschluß.

 

Reimund Rust

mehr lesen

Hegewald 2022

Die diesjährige Internationale Hegewald-Zuchtprüfung fand in diesem Jahr vom 28.09.-01.10.2022 in Borken/Heiden statt. Durch die VDD-Gruppe Mecklenburg-Vorpommern konnten durch den Wassertest am 06.08.2022 in Striggow/Kölln 13 Gespanne delegiert werden. Mit 13 Hunden war unsere Gruppe auf der Hegewald von allen DD-Gruppen am stärksten vertreten. Unsere Gespanne waren ein hervorragendes Aushängeschild unserer VDD-Gruppe. Insgesamt wurden außergewöhnlich gute Ergebnisse erreicht. Einen bemerkenswerten 5. Platz belegte Karsten Döscher mit seiner Hündin Bella v. d. Eichenspitze mit 239,0 Hegewaldpunkten. Alle Hundeführer berichteten von außergewöhnlich gut besetzten Niederwildrevieren. Eine spitzen Organisation der Gruppe Essen-Ruhr hat maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. Ein großer Dank gilt dem Prüfungsleiter Sven Kappert und seiner Mannschaft.
Wir wünschen allen Hundeführern viel Weidmannsheil bei der Arbeit mit ihren Hunden.
Bedanken möchten wir uns ebenfalls bei unseren Verbandsrichtern, die uns auf der Hegewald vertreten haben.
mehr lesen

Zuchtrichteranwärterschulung

Hallo ihr liebe Zuchtrichteranwärter und Züchter,
 
die VDH- Akademie bietet generell kynologische Grund- und Basiskurse für die Aus- u. Weiterbildung von Zuchtrichtern und Züchtern an. Diese Kurse sind sehr interessant und für die Vertiefung Eurer Kenntnisse durchaus zu empfehlen. Der nächste Kurs ist vom 03./04.09.2022 in Dortmund. Er geht über 2 Tage. Die Teilnahmegebühr beträgt 235,00 €. Wer sich dafür interessiert, bitte selbst anmelden bis 21.08.2022.
 
Für Eure Anwartschaft wird der Kurs leider nicht anerkannt. Dafür ist eine Weiterbildungsveranstaltung beim VDD (laut Zuchtrichterordnung) nötig. Diese Zuchtrichterschulungen finden wieder regelmäßig statt.
 
Herzliche Grüße
Ellen Müller
 

Hegewaldtest 2022

Unser diesjähriger Hegewaldtest fand am 06.08.2022, wie in jedem Jahr, in Kölln bei Hoppenrade statt. 15 Gespanne hatten sich bei unserer Zuchtwartin, Ellen Müller, zum Test angemeldet. Zum Test traten 14 Hundeführer mit ihren DD an. Nach der Kontrolle der Dokumente und einer kurzen Ansprache durch Ellen Müller begaben sich alle Teilnehmer zum Gewässer. Zuerst wurden die Hunde auf Form und Haar bewertet. Danach begann für sie der Test am Wasser. Bei der Begutachtung auf Form und Haar konnte eine Hündin den Ansprüchen an die Hegewald nicht entsprechen. Am Wasser sahen die Verbandsrichter hervorragende und sehr gute Leistungen. Bei Hunden, die noch Schwächen zeigten, wurden Ratschläge gegeben, die es gilt bis zur Hegewald Ende September abzustellen.

mehr lesen

Termine   |   Zucht   |   Kontakt

Tierärztin Svea Lucas