Die Gruppe Mecklenburg wurde 1923 gegründet und trat 1924 dem JGHV bei. Sie bestand damals aus 39 zahlenden Mitgliedern und 4 Gönnern. Nach dem 2. Weltkrieg gründeten einige beherzte DD-Rüdemänner 1948 die ersten Landesgruppen des DD. Nach der Wende gliederte sich unsere Landesgruppe 1991 in den VDD ein.
Bringtreueprüfung 2023
Das Prüfungsjahr 2023 hat am 11.März 2023 mit unserer Bringtreueprüfung (BTR) begonnen. Traditionell führen wir die BTR in den Revieren des Forstamtes Gädebehn durch. Bei winterlichen Bedingungen mit Schneelage stellten sich 12 Gespanne der Prüfung. Teilweise waren auch sehr junge Hunde am Start. 8 Hunde konnten die Prüfung erfolgreich bestehen. Umrahmt wurde die gesamte Prüfung vom Hörnerklang der "Lewitzhörner" aus Uelitz. Alle Hundeführer, für die das Signal "Fuchs tot" für die erfogreiche Arbeit ihres Hundes geblasen wurde, werden diesen Moment sicherlich lange in Erinnerung behalten.
Die Prüfung fand mit einem gemeinsamen Mittagessen, der Urkundenübergabe und dem Überreichen eines kleinen Pokals für die beste Arbeit an Hermann Knorn mit seiner Hündin Wanda IV vom Bökenhagen in der Gaststätte "Zum Petersberg" in Pinnow ihren Abschluß.
Reimund Rust
Unser diesjähriger Hegewaldtest fand am 06.08.2022, wie in jedem Jahr, in Kölln bei Hoppenrade statt. 15 Gespanne hatten sich bei unserer Zuchtwartin, Ellen Müller, zum Test angemeldet. Zum Test traten 14 Hundeführer mit ihren DD an. Nach der Kontrolle der Dokumente und einer kurzen Ansprache durch Ellen Müller begaben sich alle Teilnehmer zum Gewässer. Zuerst wurden die Hunde auf Form und Haar bewertet. Danach begann für sie der Test am Wasser. Bei der Begutachtung auf Form und Haar konnte eine Hündin den Ansprüchen an die Hegewald nicht entsprechen. Am Wasser sahen die Verbandsrichter hervorragende und sehr gute Leistungen. Bei Hunden, die noch Schwächen zeigten, wurden Ratschläge gegeben, die es gilt bis zur Hegewald Ende September abzustellen.