Wahlen 2023

Das Jahr 2023 ist ein besonderes Jahr für den VDD MV. Wir feiern in diesem Jahr unser 100-jähriges Bestehen und werden einen neuen Vorstand wählen. Damit wir nicht unvorbereitet in die Hauptversammlung gehen, möchten wir ihnen an dieser Stelle unsere scheidenden Vorstandsmitglieder mitteilen und ihnen potenzielle Vorstandsmitglieder vorstellen. Sollten Sie sich vorstellen können aktiv im Vorstand mitzuwirken, freuen wir uns über eine kurze Vorstellung zu ihrer Person. Wir werden ihre Zuarbeit an dieser Stelle veröffentlichen. Senden Sie ihr Kurzportrait und evtl. ein Bild an anja.blank.vdd-mv@mail.de .

Vorsitzender

Uwe Timm
Hauptstraße 13
19258 Lüttenmark
Tel.: 0170 - 540 38 36
e-Mail: uwe.timm.vdd-mv@mail.de

Uwe Timm kandidiert nicht erneut. Der Vorsitzende wird neu besetzt.



Geschäftsführer

Torsten Sachse
Jasnitzer Weg 5
19230 Moraas
Tel.: 0172 - 455 48 05

Fax: 03212 1151307
e-Mail: torsten.sachse.vdd-mv@mail.de

Torsten Sachse kandidiert erneut als Geschäftsführer.



Stellv. Vorsitzender, Obmann für Prüfungswesen

Reimund Rust
Am Forsthof 14
19086 Consrade
Tel.: 0179-7272600
e-Mail: reimund.rust.vdd-mv@mail.de

Reimund Rust kandidiert erneut. Er kann als Beisitzer gewählt werden.



Obmann für Richterwesen

Helmut Gust
Schmarsow 29
17129 Kruckow
Tel.: 0173 - 427 49 83
e-Mail: helmut.gust.vdd-mv@mail.de

Helmut Gust kandidiert erneut. Er kann zum Vorsitzenden gewählt werden.



Zuchtwartin

Ellen Müller
Schloßstraße 14
19089 Crivitz, OT Basthorst
Tel.: 03863 - 222709
e-Mail: ellen.mueller.vdd-mv@mail.de

Ellen Müller kandidiert nicht erneut. Der/die Zuchtwart*in wird neu besetzt.



Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit

Diana Schmitte

Recknitz 17

18276 Plaaz OT Recknitz

Tel.: 0171 - 343 73 55
e-Mail: diana.schmitte.vdd-mv@mail.de

Diana Schmitte kandidiert nicht erneut. Der Obmann für Öffentlichkeitsarbeit wird neu besetzt.



Beisitzer

Mathias Triebke
Siedlungsring 14
23972 Groß Stieten
Telefon: 0172 - 167 25 91
e-Mail: rg-nwm.vdd-mv@mail.de

Mathias Triebke kandidiert erneut. Er kann als  Zuchtwart gewählt werden.



Beisitzer

Dr. Thomas Gottlob
Altbauhof 19a
17159 Dargun
Tel.: 0173 - 301 10 35
e-Mail: thomas.gottlob.vdd-mv@mail.de

Dr. Thomas Gottlob kandidiert nicht erneut.



Beisitzer

Anja Blank
Lindenstr. 20
19372 Garwitz
Telefon: 0162 - 2375461
e-Mail: anja.blank.vdd-mv@mail.de

Anja Blank kandidiert erneut. Sie kann zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden.



Die Kandidaten stellen sich vor:

Vorsitzender


Helmut Gust

Seit 1977 gehe ich zur Jagd und das in dem stets gleichen Revier - im Tollense Tal. 1984 führte ich meinen ersten DD Rüden. Diese Leidenschaft sollte mich nicht mehr los lassen. Dem VDD bin ich 1996 beigetreten. Seit 2000 führe ich jährlich Jagdgebrauchshunde zu unseren Verbandsprüfungen. In all den Jahren bin ich ein begeisterter Hegewaldfreund geblieben, ob als Führer oder Richter. Als Regionalgruppenleiter und Prüfungsleiter in Demmin und Vorpommern Greifswald sowie als Obmann für das Richterwesen bin ich aktiv in das Verbandsleben eingebunden. Für mich sind die Züchter und die aktiven Hundeführer das Fundament unseres Vereins. Diese zu führen und zu unterstützen geht nur über funktionierende Regionalgruppen-Organisation. 
Diese auf Vertrauensbasis zu fordern und zu fördern ist ein Anliegen meiner Arbeit, um unsere Rasse Deutsch-Drahthaar weiter voran zu bringen. Mecklenburg und Vorpommern gehören zusammen.
Weidmannsheil 

Karsten Döscher

Ich bin mit Hunden aufgewachsen und seit dreißig Jahren aktiver Jäger. Erst Terrier, dann Teckel, später der erste DD, den ich für meinen Vater führte. 1996 trat ich in den VDD MV ein und führte ein Jahr später das erste Mal Hegewald. Das lässt mich seitdem nicht mehr los. Inzwischen sind viele Hunde durch meine Hände gegangen. Viele davon selbst gezüchtet in meinem Zwinger. Das ist eine große Passion von mir. Das Denken in Generationen und die Arbeit mit den Hunden. In meiner langen Zeit als Führer und Abrichter konnte ich viele gute Kontakte national und international knüpfen. Das gilt es zu nutzen. Ich kandidiere als Vorsitzender um den VDD MV zu unterstützen. Ich sehe mich dabei in erster Linie als Vertreter nach außen. Es gibt viele Bereiche im VDD die Reformen benötigen.
Wir können dazu beitragen den Deutsch Drahthaar als besten Jagdgebrauchshund für die Zukunft stark zu machen.
Bitte unterstützen Sie mich dabei!
Weidmannsheil

 

Stellvertretender Vorsitzender


Anja Blank

2007 habe ich meinen ersten Deutsch Drahthaar geführt. Mein erster Wurf fiel 2014. Seitdem habe ich jährlich min. einen Hund von der VJP bis zur VGP geführt. Seit 2019 arbeite ich im Vorstand des VDD MV als Beisitzerin mit. Gerne unterstütze ich junge Hundeführer bei der Ausbildung ihrer Hunde. Als aktive Hundeführerin und Jägerin sehe ich die positiven Eigenschaften unserer Hunde und die stärke unseres Verbandes, die wir unbedingt erhalten müssen.

 

Ich kandidiere als stellvertrende Vorsitzende und freue mich, wenn Sie mir Ihre Stimme geben.


Geschäftsführer



Torsten Sachse

Seit 2009 führe ich die Geschäfte unserer VDD Gruppe Mecklenburg-Vorpommern. Viel haben wir seitdem mit dem aktiven Vorstand erreicht: eine sehr positive Mitgliederentwicklung, die Stabilisierung unserer Regionalgruppen-Organisation, die erfolgreiche Durchführung der Zuchtrüdenschau 2013 und die weitere Entwicklung unserer Gruppe zu einem festen und einflussreichen Bestandteil des VDD e.V., der im Gesamtvorstand Gehör findet!

 

Gern stelle ich mich erneut in den Dienst unseres Vereins und möchte bei Wiederwahl den erfolgreichen Weg unserer Gruppe mit engagierten Vorstands- und Vereinsmitgliedern fortsetzen.


Zuchtwart


Katja Quardocus

Ich wurde in einer Jägerfamilie geboren und bin seit frühester Kindheit mit dem Deutsch Drahthaar aufgewachsen. Mit 16 Jahren habe ich meinen ersten eigenen Deutsch Drahthaar geführt und bin seit 25 Jahren aktives Mitglied im VDD MV. Seit 2004 bin ich Verbandsrichter und seit 2008 Zuchtrichter. Seither habe ich auf Zuchtschauen in MV und ausserhalb, sowie auf Hegewaldzuchtschauen gerichtet und Erfahrungen sammeln können. Um unvoreingenommen und obektiv bewerten zu können, hilft mir die Tatsache, daß ich keinen eigenen Zwinger habe.
 
Ich kandidiere als Zuchtwartin und freue mich, wenn Sie mir ihr Vertrauen schenken!

Uwe Sternberg

Die Jagd kennengelernt in der Familie, gehe ich mittlerweile seit 32 Jahren zur Jagd. Jagdhunde, insbesondere der Deutsch Drahthaar, gehörten schon immer zu mir. Seit 10 Jahren bin ich Mitglied im Verein. Ich bin Verbandsrichter und Zuchtrichteranwärter. Als aktiver Hundeführer begeistert mich die Leistungsfähigkeit des DD. Gern unterstütze ich Hundeführer mit ihren Hunden auf ihrem Weg vom Welpen zum Vollgebrauchshund.

 

In der Funktion als stellvertretender Zuchtwart, würde ich mich gern in die Arbeit des Vorstandes einbringen und den/die neuen/neue Zuchtwart*in in der umfangreichen Arbeit unterstützen.    

 



Mathias Triebke

 

Vielen bin ich bereits als langjähriger Prüfungsleiter, Verbands- und Formwertrichter sowie als Züchter bekannt.  In meinen mittlerweile 30 Jagdjahren begleiteten mich immer eigene brauchbare Jagdhunde verschiedener Rassen, meistens aus der eigenen Zucht. Als leidenschaftlicher Deutsch Drahthaar - Züchter liegt mir der Erhalt der Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit unserer Rasse besonders am Herzen.  Seit 2019 konnte ich als Beisitzer einen Einblick in die professionelle Arbeit des Vorstandes der Gruppe M-V gewinnen und freue mich darauf diesen künftig als Ihr Zuchtwart zu bereichern.

 

Gerne möchte ich mit meiner Erfahrung ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitglieder, Züchter/Deckrüdenbesitzer, Zuchtrichter und Zuchtrichteranwärter sein und den VDD-MV auch nach außen entsprechend vertreten.


Obmann für das Prüfungswesen


Christin Gust

Schon in früher Kindheit wurde ich durch mein familiäres Umfeld jagdlich geprägt. So unterstützte ich bereits im Alter von knapp 10 Jahren bei der Jagdhundeausbildung wo es nur möglich war. Dieses Fieber hatte mich von da an fortlaufend gepackt und nicht mehr losgelassen. 2014 habe ich mein grünes Abitur abgelegt, führte meinen ersten Jagdgebrauchshund und es sollten noch Weitere folgen. Im Jahr 2019 wurde ich zum Verbandsrichter ernannt und erfreue mich an der Leistung zu prüfender Vorstehhunde. Seit einigen Jahren unterstütze ich die Regionalgruppen Vorpommern-Greifswald und Demmin in Vorbereitung und Durchführung der alljährlich stattfindenden Prüfungen.

 

Gerne bringe ich mich meine Erfahrung der Prüfungsvorbereitung und Durchführung aktiv in die Arbeit des Verbandes ein und unterstütze den Vorstand als Obfrau für das Prüfungswesen..


Öffentlichkeitsarbeit


Markus Breitling

Im Berufsleben bin ich Offizier bei der Bundeswehr - und in meiner Freizeit leidenschaftlicher Hundeführer und Jäger. Seit 2002 bin ich passionierter Jäger und führe seit 2006 ohne Unterbrechung Deutsch Drahthaar. Im Landesjagdverband M-V kümmere ich mich seit Sommer 2022 um die Modernisierung der internen, wie externen Kommunikation. Die Jagd ist dabei nicht erst im digitalen Zeitalter ein heikles Spannungsfeld. Darum ist es umso wichtiger, dass wir uns einer naturfremden Gesellschaft auf eine Weise offenbaren und erklären, die unseren Einsatz für das Jagdgebrauchshundewesen tierschutzrechtlich legitimiert – und nicht in Frage stellt.

 

Mit diesem Tätigkeitsschwerpunkt würde ich mich gerne in die Arbeit des Vorstandes einbringen wollen und stelle ich mich den Mitgliedern der Gruppe M-V zur Wahl als verantwortliche Person für die Öffentlichkeitsarbeit.


Isabell Urban

Ich bin Geschäftsführerin eines mittelständischen Mecklenburger Unternehmens, welches sich mit verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft beschäftigt. Schon mit 22 Jahren begann ich meinen ersten Deutsch Drahthaar auf die Prüfungen vorzubereiten und führte bereits 8 Wochen, nach meiner erfolgreichen Jägerprüfung, meinen ersten DD zur HZP. 2014 trat ich dann dem VDD MV bei und führte direkt die nächste Hündin. Dies zog sich bis heute durch mein bisheriges Leben. So konnte ich bereits einige Hunde erfolgreich vorstellen. Zusammen mit meinem Mann begann ich, 2017 eine eigene Zucht und wir haben es uns bis heute zur Aufgabe gemacht, unsere Hundeführer zu unterstützen. Egal ob Erstlingsführer oder erfahrener Hundemann, wir unterstützen so lange und so intensiv es gewünscht ist, in Form von Übungsgruppen oder Einzelunterricht. Den VDD und speziell die Öffentlichkeitsarbeit konnte ich bereits in der Vergangenheit unterstützen, sei es in Form von Fotos oder kleinen Artikeln zum aktuellen Geschehen, ebenso kann man auf mich zählen wenn es um organisatorische Dinge geht oder anderweitig Hilfe gebraucht wird. Seit einigen Jahren stellen wir auch Prüfungsreviere für VJP, HZP und VGP den Prüfungsleitern des VDD zur Verfügung und sind stets bestrebt, den Hundeführern optimale Bedingungen im Revier zu bieten und eine entspannte Atmosphäre für alle zu schaffen. Dieses Jahr absolviere ich zusätzlich noch meine Richteranwartschaft um auch auf Prüfungen als zukünftige Richterin unterstützen zu können.

 

Um mich in den Vorstand, als Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit mit einbringen zu können, benötige ich Ihre Stimme auf der Hauptversammlung im Juni 2023.


Beisitzer


Christoph Willert

Durch familiäre Frühprägung sind für mich Jagd und gerechte Gebrauchshundearbeit schon immer untrennbar miteinander verbunden. Seit fast 25 Jahren Jagdscheininhaber, führe ich seit 2003 aktiv Jagdhunde und seit 2013 Deutsch-Drahthaar. Ich arbeite als Revierförster in einer großen kommunalen Forstverwaltung mit sehr viel jagdlichem Kontext und bin aktiv in Ausbildung und Führung unserer Hunderasse. Gerne unterstütze ich andere Hundeführer in Theorie und Praxis.

 

Als gut vernetzter Jagdpraktiker sehe ich unsere Gruppe als ein Aushängeschild im Jagdgebrauchshundewesen und würde mich freuen die Vorstandsarbeit als Beisitzer unterstützen zu können.


Lisa Hermann

Mich fasziniert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund bei der Jagd schon immer. So wurde der Wunsch größer selbst einen Jagdhund zu führen. Dieser Wunsch wurde 2021 Wirklichkeit. Meine Deutsch Drahthaar Hündin kam in mein Leben und somit die Liebe zur Rasse.

 

Daher möchte ich diesen tollen Verein als junge Hundeführerin bei der Vorstandsarbeit unterstützen und meine Ideen als Beisitzerin mit einbringen.


Reimund Rust

 „Ich fasse mich diesmal kurz!“ Unter diesem Motto möchte ich mich gern für alle vorstellen, die mich noch nicht kennen. Mein Liebe zur Jagd wurde durch meinen Opa geweckt. Meinen Jagdschein legte ich im Jahr 1988 ab. Seit 1994 führe ich ohne Unterbrechung Deutsch-Drahthaar. Meine Hunde habe ich alle selbst abgerichtet und zu Prüfungen geführt. Die Teilnahme an unseren VGP bzw. an den Hegewaldzuchtprüfungen ist für mich immer ein Ziel. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich auch andere Hundeführer bei der Ausbildung ihrer Hunde unterstütze. Zur Jagd gehe ich seit 1995 in einem Pirschbezirk des Forstamtes Gädebehn. 2009 stellte ich mich zur Wahl in den Vorstand unserer VDD-Gruppe. Als Stellvertretender Vorsitzender wurde mir die Verantwortung für das Prüfungswesen übertragen. Ich hoffe, dass ich durch meine Tätigkeit im Vorstand einen kleinen Beitrag zum Erfolg unser VDD-Gruppe leisten konnte. Mein Augenmerk legte ich dabei insbesondere auf das einheitliche Richten auf unseren Verbandsprüfungen. Diesem Bereich unserer Vorstandstätigkeit gilt es auch zukünftig besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Es liegt mir am Herzen die Arbeit unserer Gruppe auch weiterhin aktiv zu unterstützen, meine Erfahrungen einzubringen und mich neuen Herausforderungen zu stellen.


Carsten Schick

Bereits vor 14 Jahren führte ich meinen ersten Jagdhund, damals noch einen kleinen Münsterländer. Vor einigen Jahren kam ich dann zum Deutsch Drahthaar und war begeistert von der Rasse und auch das Vereinsleben hat mir viel Freude bereitet. Seit nun mehr 2018 führe ich jährlich Drahthaar aus fremden Zwingern oder eigener Zucht und gehöre grundsätzlich zu den Praktikern. Ebenso unterstütze ich seit geraumer Zeit Hundeführer bei der Ausbildung ihrer Hunde und bei der Vorbereitung zu den einzelnen Prüfungen. Da ich in den letzten Jahren selbst sehr aktiv unterwegs war und dadurch das Vereinsleben kennen und lieben gelernt habe, entschied ich mich noch weiter zu machen und begann so in diesem Jahr, zusammen mit einigen anderen engagierten Mitgliedern, mein Richteranwärterjahr. Da ich stets auch von verschiedenen Mitgliedern unterstützt wurde möchte ich nun was zurück geben und aktiv den Vorstand bei seiner Arbeit unterstützen. 

 

Ich kandidiere als Beisitzer und würde mich freuen wenn Sie mir Ihre Stimme geben.


André Schildt 

Die Faszination Jagd mit Hund packte mich schon zu Kindeszeiten. 1995 kam der erste DD Rüde in mein Leben. Seit 1996 jage ich nun im Trebelthal. Im Jahre 2000 bin ich dem VDD MV beigetreten. Von da an bilde ich regelmäßig Deutsch-Drahthaare aus, die mich bei der Jagd begleiten. Prüfungsmäßig versuche ich immer alles Mögliche zu erreichen. Was ich danach bei der Jagd als Team auslebe. Seit 2019 bin ich auch Verbandsrichter und unterstütze den Verein.

Ich bin ein Mann der Praxis und stelle die Prüfung mit der Jagd sehr eng. 

 

Ich würde den Vorstand als Beisitzer gerne unterstützen.

 


Sven Wlasak 

Ich habe 2007 meinen Jagdschein gemacht  und 2010 die Ausbildung zum Jagdaufseher  beim LJV MV absolviert.

Seid 2013 führe ich mit großer freude einen Deutsch Drahthaar.

Vielen bin ich von den verschiedensten Prüfungen auf der Insel Rügen als Helfer bekannt. Diese Arbeit macht Spaß, viel freude und zeigt mit wieviel Herzblut die Hundeführer mit ihren Hunden arbeiten .

 

Gerne möchte ich den VDD MV als Beisitzer unterstützen.

 

 


Termine   |   Zucht   |   Kontakt

Tierärztin Svea Lucas